Lohei
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lohei — Als die Lohei werden im Saarland zusammenfassend die Gebiete bezeichnet, in denen moselfränkische Mundarten gesprochen werden. Dies ist vor allem im Nordwesten des Bundeslandes der Fall, genauer in den Landkreisen Saarlouis, Merzig Wadern und St … Deutsch Wikipedia
Das-dat-Linie — Verlauf der das dat Linie innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets Die das dat Linie (auch: was wat Linie) ist eine Sprachgrenze zwischen deutschen Mundarten, die innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets die Grenze zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia
Dat-das-Linie — Verlauf der das dat Linie innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets Die das dat Linie (auch: was wat Linie) ist eine Sprachgrenze zwischen deutschen Mundarten, die innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets die Grenze zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia
Dat/das-Linie — Verlauf der das dat Linie innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets Die das dat Linie (auch: was wat Linie) ist eine Sprachgrenze zwischen deutschen Mundarten, die innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets die Grenze zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia
Hunsrück-Schranke — Verlauf der das dat Linie innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets Die das dat Linie (auch: was wat Linie) ist eine Sprachgrenze zwischen deutschen Mundarten, die innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets die Grenze zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia
Sankt Goarer Linie — Verlauf der das dat Linie innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets Die das dat Linie (auch: was wat Linie) ist eine Sprachgrenze zwischen deutschen Mundarten, die innerhalb des westmitteldeutschen Sprachgebiets die Grenze zwischen zwei… … Deutsch Wikipedia
List of Jewish prayers and blessings — Part of a series of articles on Jews and Judaism … Wikipedia
Tefilat HaDerech — Traveller s Prayer redirects here, for the 1998 album by John Renbourn, see Traveller s Prayer (album) Tefilat HaDerech or the Traveler s Prayer or Wayfarer s Prayer in English, is a prayer for a safe journey recited by Jews, when they travel, by … Wikipedia
Saarländer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… … Deutsch Wikipedia
Saarländischer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… … Deutsch Wikipedia